Unter dem Motto ‘Bock auf Kommunalpolitik’ fand am 08. Juni 2020 die Wahlversammlung des Ortsverbandes Neuenrade unter Coronabedingungen im Kulturschuppen statt. Durch den Zuwachs der letzten Monate konnte die Mitgliederversammlung am 07.07.2020 die Wahlen der Kandidat*innen für die Neuenrader Wahlbezirke unter der Leitung des Kreisgrünen Geschäftsführers Detlef Jungmann zügig angehen. Grüne Kandidat*innen konnten für alle Wahlbezirke, anders als 2014, aufgestellt werden.

Tom Reißmann
Tom Reißmann, Sprecher des Ortsverbandes Neuenrade: „Damit haben am 13. September alle Neuenrader*innen die Möglichkeit, für BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN zu stimmen. Eine gute Gelegenheit, sich für Klimaschutz, Tierwohl und Generationengerechtigkeit auszusprechen.“
Das sind die Kandidat*innen in den Wahlbezirken:
- Wilhelm Klüter
- Marian Müller
- Noah Wolfs‐Gäer
- Kristin Scholl
- Ralf Biehl
- Uli Naumann
- Tom Reißmann
- Andreas Raphael
- Janine Lohmann
- Susanne Naumann
- Karl Kaluza
- Eva Nowak‐Klüter
- Ralf Gäer
- Isabell Bongard
- Christiane Vollmer
- Patrick Bongard
Bei der Aufstellung der Liste für den Neuenrader Rat entschieden sich die grünen Mitglieder für eine Mischung aus alt und jung, männlich und weiblich, Neuenrader Urgestein und zugezogenen Neuenrader*innen. Die Neu‐Neuraderin Christiane Vollmer aus Altenaffeln: „Unser Ziel ist es, Fraktionsstärke und damit größere grüne Handlungsfähigkeit als jetzt zu erreichen.”
Die Ratsliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuenrade:
Listenplatz 1 Christiane Vollmer
Listenplatz 2 Tom Reißmann
Listenplatz 3 Beate Wolfs
Listenplatz 4 Uli Naumann
Listenplatz 5 Noah Wolfs‐Gäer
Listenplatz 6 Ralf Gäer
Listenplatz 7 Marian Müller
Listenplatz 8 Ralf Biehl
Listenplatz 9 Janine Lohmann
Listenplatz 10 Patrick Bongard
Listenplatz 11 Isabell Bongard

Uli Naumann
Uli Naumann, langjähriger Sprecher der Grünen in Neuenrade freut sich über den gelungenen Start in den Kommunalwahlkampf: “Jetzt geht es mit neuem Schwung weiter. Wir laden alle ein, die Bock auf grüne Kommunalpolitik haben, mit uns unser Wahlprogramm zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ideen, konkrete Projekte und Engagierte aus Neuenrade.” Tom Reißmann teilte mit, dass in den nächsten Tagen der Termin dieser Veranstaltung und weitere Informationen auf dem neuen Facebook‐Auftritt der Grünen Neuenrade und der neuen Website veröffentlicht werden.
Verwandte Artikel
Park+Ride-Anlagen an den Bahnhöfen Küntrop und Neuenrade: Nicht nur an Autofahrer*innen denken!
Neuenrade, 25. Januar 2021 Zur den geplanten Park+Ride-Anlagen an den Bahnhöfen Küntrop und Neuenrade rufen die Grünen die Belange von Radfahrer*innen und anderen Verkehrsteilnehmer*innen auf. Mit den Planungen von…
Weiterlesen »
Planungen für die Niederheide: Grüne drängen auf nachhaltige Verbesserungen
Neuenrade, 19. Januar 2021. Der Rat in Neuenrade beschäftigt sich mit der Umsetzung des Bebauungsplans für die Niederheide mit einem Discounter und Wohnbebauung. Die Grünen sehen viele Möglichkeiten einer nachhaltigen…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2020 – DANKE für Ihr Vertrauen!
Wir haben in Neuenrade 8,47% aller Wähler von uns überzeugen können und ziehen deshalb mit Fraktionsstärke in den Neuenrader Stadtrat ein. Zum ersten mal können wir in Neuenrade in unserer…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen